Mit lebendigen Worten und dem einen oder anderen Augenzwinkern schildert der Autor seine Erlebnisse und Eindrücke in diesem herrlichen Landstrich. Die ausführlichen Karten, auf denen die einzelnen Strecken markiert sind, lassen das Buch auch nach der Urlaubsvorbereitung zum perfekten Begleiter für den Radwanderer werden.
Die zwölf Touren in diesem Buch bieten – jede auf eigene Weise – den Blick auf ein weites, abwechslungsreiches, gemütliches und doch wildes Land. Viele der Strecken drehen sich im wahrsten Sinne des Wortes um das Wasser, da sie um einen oder mehrere Seen herumführen. Dabei hat jede Radtour ihren ganz eigenen Reiz.
Für jeden Radlertyp findet sich die geeignete Streckenlänge: Die Touren sind in Halb-, Ganztages- und Zweitagestouren aufgeteilt. Die kürzeste Tour ist etwa 23 Kilometer, die längste etwa 94 Kilometer lang.
Autor: Sebastian Kühl, 112 Seiten, 12,90 Euro, ISBN 978-3-9812026-2-5Der Norden Brandenburgs ist durchzogen von Kanälen und Flüssen, deren Ufer sich hervorragend für Entdeckungstouren per Fahrrad anbieten: Abwechslungsreich und dabei angnehm zu befahren, kulturell interessant und durch den Streckenverlauf immer in Greifweite einer erfrischenden Abkühlung.
Die beschriebenen Strecken starten und enden zumeist in größeren Ortschaften, sodass die Rückfahrt zum Ausgangspunkt bequem und umweltfreundlich per Bahn erfolgen kann.
Autor: Sebastian Kühl, 144 Seiten, 12,90 Euro, ISBN 978-3-9812026-4-9Zur Saison 2018 kooperiert das Magazin Seenland mit Bootsreisen24.de. Das Portal ... weiterlesen
Dünenzeit Ostsee Sommer 2017Die neue Dünenzeit ist jetzt bundesweit überall im Handel. Passend zu den sonnigen ... weiterlesen
Aktualisierung Hafenführer Band 2Pünktlich zum Saisonstart wurde der Hafenführer Band II für die Gewässer rund um ... weiterlesen
Seenland 2015Seenland 2015 – von führerscheinfreiem Bootsurlaub bis zu Deutschlands erstem ... weiterlesen
weitere Nachrichten